Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

Bei xenovarilpo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen – besonders im Kontext unserer Bildungsangebote zur Teammotivation im Finanzsektor.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

xenovarilpo
Schulstraße 6
63843 Niedernberg
Deutschland
Telefon: +493812036520
E-Mail: info@xenovarilpo.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen unsere Server automatisch technische Informationen. Das sind Dinge, die Ihr Browser übermittelt:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem Ihres Endgeräts
  • Referrer-URL (vorher besuchte Seite)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

2.2 Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular erreichen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Typischerweise umfasst das:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
  • Ihr Anliegen und weitere freiwillige Angaben
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

2.3 Bei Anmeldung zu Bildungsprogrammen

Für die Teilnahme an unseren Weiterbildungsangeboten benötigen wir zusätzliche Informationen:

  • Vollständige Kontaktdaten (Adresse, Telefon, E-Mail)
  • Berufliche Informationen (Position, Unternehmen, Erfahrungshintergrund)
  • Bildungsvoraussetzungen und spezifische Interessen
  • Rechnungsinformationen (sofern relevant)

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung (z.B. Newsletter-Anmeldung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung (Bildungsprogramme, Buchungen)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Rechtliche Verpflichtungen (Steuerrecht, Archivierung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigte Interessen (Website-Sicherheit, Anfragenbearbeitung)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und technischer Betrieb unserer Website
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Durchführung unserer Bildungsprogramme und Weiterbildungsangebote
  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen auf Basis von Feedback
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten

Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur nach vorheriger ausdrücklicher Einwilligung oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies erlauben.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

5.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Durchführung von Bildungsprogrammen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten:

  • Hosting-Anbieter (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Versanddienstleister für Kurskommunikation
  • Technische Support-Dienstleister

5.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten weiterzugeben – etwa an Finanzbehörden für steuerliche Zwecke oder an Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen.

5.3 Keine Weitergabe zu Werbezwecken

Ihre Daten werden niemals an Dritte zu Werbe- oder Marketingzwecken verkauft oder vermietet.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten erhalten – kostenlos und in verständlicher Form.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, etwa während der Prüfung einer Berichtigung.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere Stellen übertragen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigtem Interesse basiert.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@xenovarilpo.com oder schriftlich an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer
Website-Zugriffsdaten (Logfiles) 7 Tage (vollständige IP), danach anonymisiert
Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss 6 Monate nach Abschluss der Korrespondenz
Vertragsdaten (Bildungsprogramme) 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung
Bewerberdaten 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Firewall-Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf Ihre Daten zugreifen
  • Verschlüsselte Backups auf deutschen Servern
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

Trotz aller Vorkehrungen kann keine Datenübertragung über das Internet absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen, sensible Informationen nicht per unverschlüsselter E-Mail zu versenden.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent:

9.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.

9.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen (z.B. Spracheinstellungen) und verbessern so Ihre Nutzererfahrung. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.

10. Externe Links

Unsere Website enthält gelegentlich Links zu externen Websites. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung. Wenn Sie einen externen Link anklicken, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Fragen zum Datenschutz?

Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Datenschutz.
Kontaktieren Sie uns jederzeit:

E-Mail: info@xenovarilpo.com
Telefon: +49 381 203 6520
Postanschrift: Schulstraße 6, 63843 Niedernberg